Aktuelles
ab 08.11.2025 ab 30.11.2025 |
Inszenierung & Bühnenbild für
Dogberry & Probstein "Adel verpflichtet!" (Österreichische Erstaufführung) mit Bernie Feit, u.v.a. Regie & Bühnenbild: Robert Notsch Inhalt: Victor, der Graf von Gascoyne, wartet im Gefängnis auf seine Hinrichtung. Sicherlich, er hat so einiges auf dem Kerbholz,
aber ausgerechnet den einen Mord, für den er in der Früh
den Kopf verlieren soll, hat er wirklich nicht begangen. Ein himmelschreiendes Unrecht – das findet auch sein Henker, der sich ausgesprochen freut, endlich einmal seine Kunst an einem echten
Blaublütigen beweisen zu können. Zwischen Scharfrichter und
Delinquent entspinnt sich ein fachmännischer Diskurs unter Profis
über die vielfältige Kunst, jemanden um sein Leben zu erleichtern,
denn Victor hat, um an den Grafentitel zu kommen, alle in der
Erbfolge vor ihm stehenden Familienmitglieder mit viel Phantasie
nacheinander aus dem Weg geräumt...
Termine & Karten: hier Klicken oder telefonisch (Mo-Fr: 9.00h-15.00h) unter +43 1 544 20 70
|
ab 10.01.2026 ab 12.02.2026 |
Bühnenbild für
Tennessee Williams "Die Katze auf dem heissen Blechdach" Regie: Felix Metzner
Inhalt: Anlässlich von "Big Daddys" Geburtstag trifft die gesamte Familie
auf dessen großem Anwesen in den US-Südstaaten zusammen.
Zeit, alte Familienstreitigkeiten wieder aufbrechen zu lassen, alte
Hassgefühle zu aktivieren, aber auch Zeit, um sich endlich einmal der
unbequemen Wahrheit zu stellen. Denn der übermächtige "Big Daddy"
hat nicht mehr lange zu leben. Die vitale und lebenslustige Schwiegertochter Maggie liebt zwar ihren Mann Brick, doch der trinkt heftig und
verweigert sich ihr und der Familie durch Bitterkeit und Resignation.
Bruder Gooper und seine Vorzeige-Ehefrau Mae samt Kinderschar sind
nur an der Übernahme von "Big Daddys" Vermögen interessiert und versuchen daher, den Versager Brick und seine kinderlose Frau auszustechen. Doch Maggie macht sich daran, den Bannkreis von Heuchelei,
Selbsttäuschung und verlogener Moral zu durchbrechen, um ihren Mann
Brick und ihre Ehe zu retten. An diesem Nachmittag entlädt sich nicht nur
in der Natur ein Gewitter, sondern auch eine der (über Jahre hinweg entstandenen) Lebenslügen, die das Leben der Familie so unerträglich
gemacht hat.
Termine & Karten: hier Klicken oder telefonisch (Mo-Fr: 9.00h-15.00h) unter +43 1 544 20 70
|
ab 14.02.2026 ab 14.03.2026 |
Bühnenbild für
Bertolt Brecht "Im Dickicht der Städte" Regie: Bruno Max
Inhalt: Sie befinden sich in der Stadt Chicago. Sie betrachten den unerklärlichen Ringkampf zweier Menschen. Zerbrechen Sie sich nicht den
Kopf über die Motive dieses Kampfes, sondern beteiligen Sie sich
an den menschlichen Einsätzen, beurteilen Sie unparteiisch die
Kampfform der Gegner und lenken Sie Ihr Interesse auf das Finish."
Termine & Karten: hier Klicken oder telefonisch (Mo-Fr: 9.00h-15.00h) unter +43 1 544 20 70
|
ab 09.05.2026 ab 12.06.2026 |
Bühnenbild für
Peter Präses & Ulrich Becher "Der Bockerer" Regie: Bruno Max
Inhalt: Der Fleischhauer Karl Bockerer ist schon ein bisserl enttäuscht, als
er an seinem Geburtstag aufwacht: Es ist der 20. April 1938, aber
statt der erwarteten Familienfeier begeht seine Frau Binerl nicht
seinen, sondern "Führers Geburtstag". Und die wöchentliche Tarockpartie
mit dem netten Doktor Rosenblatt soll künftig auch nicht mehr stattfinden
können? Zeiten sind das! Aber es wird bald noch schlimmer kommen …
Termine & Karten: hier Klicken oder telefonisch (Mo-Fr: 9.00h-15.00h) unter +43 1 544 20 70
|